Hinweis zu Satzungen, Verträgen, (technische) Bedingungen

Hinweis zu Satzungen, Verträgen, Bedingungen

Infolge des Landesgesetzes über die Eingliederung der Verbandsgemeinde Hochspeyer in die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn vom 20. Dezember 2013 (GVBl. S. 553 ff.) wurden auch die Verbandsgemeindewerke Hochspeyer in die Verbandsgemeindewerke Enkenbach-Alsenborn eingegliedert. Die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn tritt in alle Vertragsverhältnisse der Verbandsgemeinde Hochspeyer ein und übernimmt die vertraglichen Verpflichtungen. Es gelten ebenso die bestehenden Satzungen der Verbandsgemeinde weiter, bis sie ersetzt oder geändert werden.

Netzanschluss - technische Bedingungen

Den technischen Anschlussbedingungen (TAB) liegen die "Niederspannungsanschlussverordnung - NAV" zugrunde.

Die TAB Niederspannung ist für den Anschluss und den Betrieb von Anlagen gültig, die gemäß § 1 Abs. 1 NAV an das Niederspannungsnetz des Netzbetreibers angeschlossen sind bzw. angeschlossen werden. Die TAB sind Bestandteil von Netzanschlussverträgen und Anschlussnutzungsverhältnissen sowie der Netznutzungsverträge.

Der Netzanschluss erfolgt grundsätzlich in Anlehnung an die jeweils gültigen Fassungen der VDE-, BDEW-, FNN- und VDN-Richtlinien.
Hinsichtlich der technischen Mindestanforderungen an die Auslegung und den Betrieb von Erzeugungsanlagen, Elektrizitätsverteilernetzen, Anlagen direkt angeschlossener Kunden, Verbindungsleitungen und Direktleitungen sowie Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie verweisen wir auf:

  • NAV (Niederspannungsanschlussverordnung)
  • Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz - TAB NS 2007 mit BDEW-Ergänzungen
  • Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz - TAB MS 2008
  • AtR Netzanschluss und Anschlussnutzung
  • Technische Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen
  • Technische Richtlinie Anschlussschränke im Freien
  • VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4101 & 4102 (VDE-Verlag)
  • VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100 & 4105
  • darüber hinaus sind auch die jeweils gültigen DIN-Normen, DIN VDE-Normen und Unfallverhütungsvorschriften sowie Vorgaben/Ergänzungen des Netzbetreibers zu beachten.

Info zu TAB: siehe auch BDEW und  essociation.
(Bitte beachten Sie: Die Dokumente sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere hinsichtlich Vervielfältigungen in irgendeiner Form. Deshalb haben wir hier die Verlinkung auf den Verlag/Verband vorgenommen.)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.